Inhaltsverzeichnis
Einleitung7
Über dieses Buch10
Was ist Propaganda?12
Mustererkennung20
Das Dritte Reich27
Antisemitismus 31
Die Rolle der Kirche 45
Kulturkontrolle 50
Kriegsgründe 66
Lebensraum im Osten 72
Gewalt gegen die Zivilbevölkerung 77
Konzentrationslager 83
Gefangene als Wirtschaftsfaktor 96
Denazifizierung 101
Wege der Propaganda110
Die Idee der Massenkontrolle 111
Hass und Vorurteil114
Das moralische Bollwerk 122
Steter Tropfen höhlt den Stein 129
Selektive Wahrnehmung 135
Uiguren 148
Die radikalisierte Minderheit 151
Eine Zensur findet nicht statt 168
Breaking News – das Wettrennen der Medien 174
Heutige Kriegspropaganda 188
Die Grausamkeit des Feindes 195
Soziale Netzwerke 203
Cambridge Analytica211
Propaganda und Künstliche Intelligenz 219
Dissidenten in der öffentlichen Darstellung 230
Du bist Deutschland 234
Quellenkontrolle 240
Unabhängige Presse? 253
Gedankenübertragung 255
Das Spiel mit den Gefühlen 268
Regime Change – Ein Fahrplan 275
Kredite282
Die eigene Partei286
Sanktionen291
Militärputsch293
Propaganda heute295
Programme zur Meinungsbeeinflussung 296
Gründe für zunehmende Propaganda 306
Und jetzt?317
Die Zeit der Falken 318
Deutschland im Kriegsfall 322
Wie kann man sich schützen? 330
Tipps zum Weiterlesen 341
Quellenverzeichnis 351
Zur Leseprobe